Moderner Linienbus für Vorpommern-Rügen: Setra S 415 LE business mit Fahrradanhänger im Einsatz

24. August 2025
1 Minute Lesezeit

Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) setzt in ihrem Fuhrpark auf moderne und flexible Lösungen, um den öffentlichen Nahverkehr noch attraktiver zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist der Setra S 415 LE business, ein komfortabler Überlandlinienbus, der zusätzlich mit einem Fahrradanhänger ausgestattet ist. Entdeckt und fotografiert im Sommer 2025 auf Rügen auf dem Busparkplatz am Königsstuhl.

Besonders in den Sommermonaten, wenn viele Urlauber die Ostseeküste besuchen, bietet diese Kombination eine bequeme Möglichkeit, Bus- und Radfahrten zu verbinden.

Der Setra S 415 LE business gehört zur MultiClass 400-Serie und ist auf Barrierefreiheit und Komfort ausgelegt. Mit rund 12 Metern Länge bietet er Platz für knapp 50 Sitzplätze. Ein niedriger Einstieg vorn und eine Kneeling-Funktion sorgen für einen bequemen Zugang auch für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Angetrieben wird das Modell von einem sparsamen Mercedes-Benz-Dieselmotor der Abgasnorm Euro VI, der auf Effizienz und geringe Emissionen ausgelegt ist.

Im Landkreis Vorpommern-Rügen betreibt die VVR rund 70 Linien mit fast 200 Fahrzeugen. Der Einsatz des Setra S 415 LE business mit Fahrradanhänger erweitert das Angebot besonders für Touristen und Freizeitradler, die ihre Fahrräder sicher transportieren möchten. Das Konzept stößt auf positive Resonanz, da es den Nahverkehr mit den touristischen Besonderheiten der Region verbindet – ob Ausflüge nach Sassnitz, entlang der Kreidefelsen oder ins Hinterland.

Mit dem neuen Fahrzeugtyp beweist die VVR, dass öffentlicher Verkehr nicht nur funktional, sondern auch flexibel sein kann. Der Bus verbindet moderne Technik mit praktischen Serviceleistungen – und schafft so einen Mehrwert für Einheimische und Gäste gleichermaßen.

Titelbild: © Redaktionszeit / C.B.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuelle Beiträge

Meistgelesen