Mit dem S 416 LE business hat Setra ein Fahrzeug im Programm, das seit Jahren als flexibler Allrounder im öffentlichen Nahverkehr geschätzt wird. Gesehen haben wir den Bus in Berlin-Kaulsdorf.
Der Niederflur-Linienbus aus der „MultiClass“-Reihe überzeugt Betreiber ebenso wie Fahrgäste: wirtschaftlich im Unterhalt, robust im Einsatz und zugleich komfortabel für tägliche Fahrten im Stadt- und Überlandverkehr.



Low-Entry-Bauweise für mehr Barrierefreiheit
Das „LE“ im Namen steht für „Low Entry“ – ein Konzept, das Setra konsequent umsetzt. Der vordere Bereich des Busses ist barrierefrei und bietet Fahrgästen einen niedrigen Einstieg, der den Zugang mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator erleichtert. Im hinteren Teil sorgt ein Hochpodest für zusätzliche Sitzreihen und eine verbesserte Sicht nach außen. Damit verbindet der S 416 LE business die Vorteile eines Stadtbusses mit der Kapazität und Stabilität eines Überlandmodells.
Komfort für die Fahrgäste
Im Innenraum setzt der 13 Meter lange Linienbus auf Helligkeit, Ergonomie und Flexibilität. Rund 53 Sitzplätze stehen zur Verfügung, ergänzt durch großzügige Stehflächen. Optional kann der Betreiber eine Klimaanlage, USB-Ladebuchsen oder unterschiedliche Bestuhlungen wählen. Auch akustisch überzeugt der Bus – der Motor läuft leise, die Federung dämpft zuverlässig und sorgt für angenehme Fahrten auch über längere Strecken.



Kraftvoller Antrieb mit Euro-VI-Technik
Unter der Haube arbeitet ein Mercedes-Benz OM 936-Motor mit 7,7 Litern Hubraum. Je nach Ausführung stehen zwischen 299 und 354 PS zur Verfügung. Das maximale Drehmoment von bis zu 1 700 Nm sorgt für kräftigen Anzug auch auf Überlandstrecken. Alle Aggregate erfüllen die Euro-VI-Norm und kombinieren Kraft mit Effizienz. Das Diesel- und AdBlue-Tankvolumen von 350 Litern bzw. 23 Litern ermöglicht lange Einsatzzeiten ohne häufiges Nachtanken.
Für die Kraftübertragung stehen moderne Automatikgetriebe wie die bewährte ZF-Ecolife zur Verfügung, die den Fahrkomfort zusätzlich erhöhen und eine gleichmäßige Leistungsentfaltung sichern.



Abmessungen und Fahrverhalten
Mit einer Länge von 13,04 Metern, einer Breite von 2,55 Metern und einer Höhe von rund 3,36 Metern ist der S 416 LE business im Segment der mittleren Überlandbusse angesiedelt. Der Radstand von 7,04 Metern sorgt für Stabilität, während der kompakte Wendekreis von knapp 12 Metern auch Fahrten durch enge Straßenzüge ermöglicht.
Wirtschaftlichkeit im Blick
Der „business“-Zusatz im Namen ist Programm: Setra bietet mit diesem Modell eine Variante, die bewusst auf das Wesentliche reduziert ist – ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten. Optimierte Wartungsintervalle, langlebige Komponenten und eine modulare Ausstattung machen den S 416 LE business besonders attraktiv für Verkehrsunternehmen, die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit verbinden wollen.



Der Setra S 416 LE business ist ein vielseitiger Linienbus, der sich sowohl in der Stadt als auch im regionalen Überlandverkehr bewährt. Er kombiniert moderne Motorentechnik, barrierefreien Zugang, hohen Fahrgastkomfort und wirtschaftliche Betriebskosten. Damit bleibt er ein fester Bestandteil vieler Flotten – und ein gutes Beispiel dafür, wie sich Funktionalität und Fahrgastfreundlichkeit im Nahverkehr verbinden lassen.
Fotos: © Redaktionszeit / Redaktion