Auch in den Sommerferien 2025 können Berliner Schülerinnen und Schüler wieder an kostenlosen Schwimm-Intensivkursen teilnehmen.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie organisiert das Ferienangebot in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Berlin, der Sportjugend Berlin, dem Berliner Schwimm-Verband sowie fünf Berliner Schwimmvereinen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen sicheres Schwimmen zu vermitteln – insbesondere jenen, die im regulären Schulunterricht noch kein Bronzeabzeichen erwerben konnten.
Die Kurse richten sich an Grundschulkinder ab der dritten Klasse sowie an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (7. bis 10. Klasse). Insgesamt stehen rund 2.800 Plätze zur Verfügung – 2.400 davon für Grundschulkinder, 400 für Jugendliche.
Fünf Standorte in Berlin
Der Schwimmunterricht findet in sechs Ferienwochen vom 28. Juli bis 5. September 2025 statt. Angeboten werden die Kurse in folgenden Schwimmhallen:
- Stadtbad Tiergarten
- Stadtbad Tempelhof
- Schwimmhalle Hüttenweg
- Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz
- Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz
Inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung werden in den ersten drei Ferienwochen in der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz angeboten.
Täglicher Unterricht – Anmeldung ab 30. Juni möglich
Die Intensivkurse laufen jeweils eine Woche lang von Montag bis Freitag. Täglich werden 45 Minuten Schwimmunterricht erteilt. Die Anmeldung startet am Montag, 30. Juni 2025, um 17 Uhr unter: www.schwimmkurse-sportjugend.de
Dort können Interessierte bereits jetzt das vollständige Kursangebot einsehen.
Hintergrund: Die Schwimmfähigkeit von Kindern hat in den vergangenen Jahren stark abgenommen. Mit den kostenlosen Intensivkursen möchte der Senat dem entgegenwirken und mehr Sicherheit im Wasser fördern.
Symbolbild